RM Sotheby’s – Tailored for Speed Collection

Auktion von Schweizer Supercar Sammlung

Das Dolder Grand Hotel in Zürich wird am 11. Oktober 2025 zum Zentrum der Auto-Hautevolée, wenn dort die „Tailored For Speed Collection“ versteigert wird. Es handelt sich um eine der spektakulärsten Supercar-Sammlungen der Schweiz.

Veröffentlicht am 27.09.2025

Irgendwo in unserem schönen Land gibt es eine noch schönere Garage, in der die seltensten und begehrtesten Sammlerautos der Welt stehen: von legendären Rennwagen wie dem Ferrari 333 SP über hochmoderne Hypercars wie den Ferrari LaFerrari Aperta und den Pagani Huayra Roadster BC bis hin zu limitierten Rennstreckenfahrzeugen wie dem Ferrari FXX-K Evo. 

Hypercar-Fuhrpark 

Gemäss RM Sotheby’s hat sich ein Schweizer in den letzten Jahren einen Fuhrpark von Hypercars zugelegt, der nur noch mit jenen von Ölscheichs zu vergleichen ist. Doch nun scheint der Besitzer die Nase voll zu haben, die weltweit geilsten Autos zu besitzen. Und löst die Supercar-Sammlung „Tailored For Speed Collection“ auf. Dazu gehören unter anderem folgende Schätzchen: 

2024 Ferrari Daytona SP3, Schätzpreis: CHF 3.700.000 - CHF 4.200.000 


Inspiriert von den erfolgreichen Sportwagen-Prototypen der 1960er Jahre, ist dieser Ferrari Daytona SP3 als eines von nur 600 gebauten Exemplaren entstanden. Er basiert auf dem LaFerrari, in dem ein reinrassiger 6,5-Liter-V12-Saugmotor 829 PS leistet. Es handelt sich um ein massgeschneidertes Exemplar im Farbton Rosso Deborah. Das Auto ist in der Schweiz zugelassen und hat erst 2’933 Kilometer auf dem Tacho. 

2021 Lamborghini Sián FKP 37, Schätzpreis: CHF 1.700.000 - CHF 2.000.000 


Nur 63 Exemplare wurden von diesem Lamborghini gebaut. Es war das erste Hybrid-Hypercar von Lamborghini. Angetrieben von einem 6,5-Liter-V12-Motor und einem 48-Volt-Elektromotor ergibt das eine Gesamtleistung von 808 PS. Der in die Schweiz gelieferte Lamborghini hat erst 410 Kilometer auf der Uhr. Es scheint so, als habe der Besitzer mit dem Auto nicht so viel Spass gehabt, weil er nur den Tank leer gefahren hat. 

2021 Pagani Huayra Roadster BC, Schätzpreis: CHF 3.200.000 - CHF 3.500.000 


Wir hätten eine Frage an den Sammler: Warum hat dieses Meisterwerk von einem Auto, eines von 40 Exemplaren, nur 253 Kilometer auf dem Tacho? Wir wären damit nicht bloss um den Block gefahren, sondern hätten es richtig krachen lassen. Aber vielleicht hat dem Besitzer der „Tailored For Speed Collection“ einfach keine Zeit zum Fahren. Doch wenn sich jemand die Mühe macht, ein super exklusives Hypercar zu konfigurieren – wie zum Beispiel das glänzende Blau Francia und das kristallklare Carbon, mit dunkelgrauem Alcantara und Jeans-Lederausstattung, ergänzt durch hartveredelte Carbonfaseroberflächen sowie Tricolore-Nähte auf den Türverkleidungen auszusuchen – dann würden wir ihn auch fahren. 


2014 Ferrari LaFerrari, Schätzpreis: CHF 2.800.000 - CHF 3.000.000 


So einen Ferrari bekommt man nicht als einfacher Laufkunde. Dafür musste man schon die Nummer von Luca di Montezemolo auf Kurzwahl haben. Dieses limitierte Hypercar wurde über Ferraris exklusives Atelier-Programm zusätzlich spezifiziert. Auch dieses Auto ist in der Schweiz zugelassen und hat erst 1‘613 Kilometer auf dem Tacho. Seit Neukauf wurde der Service vom offiziellen Schweizer Ferrari-Händler Kessel in Zug durchgeführt.

2023 Bugatti Chiron Super Sport, Schätzpreis: CHF 3.000.000 - CHF 3.500.000 


Auch dieser Bugatti ist eine Direktlieferung an die „Tailored For Speed Collection“. Der aerodynamisch optimierte Chiron ist eines von 80 Exemplaren, die gegen Ende der gefeierten Produktionsreihe hergestellt wurden. Angetrieben wird Bugattis bahnbrechendes Hypercar vom legendären 8,0-Liter-W16-Motor mit vier Turboladern. Dank werkseitiger Leistung von 1’578 PS erreicht er eine atemberaubende Höchstgeschwindigkeit von 440 km/h. Der letzte Service wurde bei einem Bugatti-Vertragshändler in Zürich gemacht. Dabei hat das Auto nur 516 Kilometer auf der Uhr. Sogar ein Elektroauto hat mehr Reichweite. 

2016 Ferrari FXX-K Evo, Schätzpreis: CHF 4.000.000 - CHF 4.500.000 

Der Ferrari FXX-K Evo gehört zu den Chromjuwelen der Pirvatsammlung. Es handelt sich um eines von rund 60 gebauten Fahrzeuge. Das zertifizierte Matching-Numbers-Auto hat nicht nur den legendären V12-Motor an Bord, sondern wurde auch mit den Evoluzione-Spezifikationen aufgerüstet. Das Auto schien dem Besitzer gefallen zu haben. Er fuhr damit immerhin 5’709 Kilometer.

1998 Ferrari 333 SP, Schätzpreis: CHF 4.500.000 - CHF 5.000.000

Das Highlight der „Tailored For Speed“-Sammlung ist der 22. von 40 produzierten Ferrari 333 SP, dem absoluten Spitzen-Sportwagen-Prototyp von Ferrari, der zwischen 1974 und 2022 gebaut wurde. Dieses Auto hat eine erfolgreiche Rennhistorie hinter sich und gewann gleich mehrere Wettbewerbe. 2021 wurde das Auto von Ferrari und Michelotto mechanisch komplett überholt. Und steht für Ferrari Corse Clienti und andere erstklassige Rennen wieder fit im Einsatz. 

Kaufen wollen? Dann unbedingt hier anmelden, wenn am 11. Oktober im Hotel Dolder in Zürich die „Tailored For Speed Collection“ unter den Hammer kommt. Uns nimmt es aber vor allem Wunder, von welchen Autos sich der Besitzer nicht trennen wollte … 

Text: auto-illustrierte.ch

Bilder: RM Sotheby‘s

<< Zurück zur Übersicht

Das könnte Sie auch interessieren: