

Ihr Kia bewertet jetzt Ihre Fahrweise
Fahrstilanalyse per App: Kia weiss jetzt, wie Sie fahren – und bald vielleicht auch Ihre Versicherung. Datenschutz? Vertrauen? Naja. Willkommen im gläsernen Handschuhfach.
Wer zu spät bremst, dem vertraut man nicht – zumindest nicht bei Kia. Die Koreaner spendieren ihrer Konnektivitäts-App jetzt ein neues Feature zur Fahrstilanalyse. Klingt nach Sicherheit, riecht aber ein bisschen nach Kontrolle. Denn analysiert wird, wie scharf Sie bremsen, wie forsch Sie Gas geben, wann Sie fahren und wie oft.
Kia verspricht, damit das Fahrverhalten verbessern zu wollen. Möglich – aber eben auch nur die halbe Wahrheit. Denn die gesammelten Daten lassen sich auf Wunsch direkt an Ihre Kfz-Versicherung weiterreichen. Wer brav fährt, soll Rabatt bekommen. Wer nicht, soll Rabatz bekommen.
Darauf hat die Welt (nicht) gewartet
Die Technologie kommt vom US-Datenkonzern Lexis Nexis, einem Spezialisten für Scoring, also die Bewertung von Menschen anhand von Daten. Das mag man nützlich finden oder unheimlich – je nachdem, ob man noch an klassische Privatsphäre im Auto glaubt oder diese längst mit dem Klinkenstecker aufgegeben hat.Natürlich geschieht alles „optional“ und „datenschutzkonform“, so Kia. Doch die Frage bleibt: Wollen wir wirklich, dass das Auto uns bewertet wie ein Lehrer im Fahrunterricht? Dass jede Fahrt zum Datenpunkt wird, der am Ende Einfluss auf unsere Versicherungsrechnung hat? Ein Fortschritt ist das sicher – aber einer, der nicht jeden jubeln lässt. Manchmal will man eben einfach nur Auto fahren. Ohne Punktevergabe.
Text: GAT
Bilder: Kia