Kein Dach, keine Türen

Citroën Ami Buggy – Let the Sunshine

Gibt es ein Fahrzeug, das mehr Sonne, Spass und Freiheit verspricht als der Citroën Ami Buggy? Was als Sonderedition begann, gibt es jetzt in Serie und bringt frischen Wind nicht nur auf die Strasse, sondern auch in die Fahrerkabine.

Veröffentlicht am 14.05.2025

Der neue Citroën Ami Buggy bringt Farbe ins graue Elektro-Einerlei. Er zaubert nicht nur dem Fahrer ein Lächeln aufs Gesicht, sondern auch allen, die einen sehen. Und das Beste: Als leichtes Elektrofahrzeug hinterlässt man den CO2-Fussabdruck eines Schmetterlings. Naja, nicht ganz, aber fast.

Von der Sonderedition zur Serie 

Aber von vorne: 2021 präsentierte Citroën das My Ami Buggy Concept. Es war eine robuste, geländegängige Version des ursprünglichen Ami mit All-Terrain-Reifen, Bull Bars und einer auffälligen LED-Lichtleiste. Nachdem Citroën die Fantasie der Öffentlichkeit beflügelt hatte, kam 2023 eine limitierte Ami Buggy-Sonderedition raus. Ein voller Erfolg: Die ersten 50 Exemplare waren in 18 Minuten vergriffen. Wer damals keinen gekriegt hat, bekommt jetzt nochmals eine Chance. Denn der Citroën Ami Buggy geht in Serie. 

Spasswürfel auf vier Räder

Der neue Citroën Ami Buggy ist ein verspielter Spasswürfel auf vier Räder. Highlight ist der Verzicht auf herkömmliche Türen. Diese werden durch schwarze, aufklappbare Metallbügel ersetzt. Für schlechte Tage gibt es auch Türabdeckungen mit Reissverschluss. Zusammen mit dem Rollverdeck strahlt er jene Lebensfreude aus, wie man es vom Citroën Mehari kennt. 

Windig und wendig

Der neue Ami ist nicht nur ein Design-Statement, sondern in erster Linie ein Alltagsfahrzeug. Mit seinen kompakten Massen – 2,46 Meter Länge und einem Wendekreis von 7,20 Metern – ist er extrem wendig und findet immer einen Parkplatz.

Zwei leicht versetzte Sitze bieten überraschend viel Raum, während das flexible Cargo-Kit den Innenraum bei Bedarf in eine clevere Transportlösung für Geschäfts- oder Lieferzwecke verwandelt. Der elektrische Antrieb mit einer Reichweite von bis zu 75 Kilometern und einer Ladezeit von nur vier Stunden an einer Haushaltssteckdose macht ihn zum unkomplizierten Begleiter. 

Fröhliches Strandfahrzeug

Das leichte Elektrofahrzeug ist sowohl flinker City-Flitzer als auch fröhliches Strandfahrzeug. Auch wenn das kleine Elektrofahrzeug nur maximal 45 km/h läuft, fühlt sich die Geschwindigkeit ohne Türen und offenem Verdeck mindestens doppelt so schnell an. Und sieht dank der goldenen 14-Zoll-Stahlrädern, den dekorativen Seitenkiemen im 2CV-Stil und mattschwarzen Heckspoiler auch turbomässig aus. 

Andy, der Wackel-Roboter

Wer noch mehr Stil wünscht, für den gibt es die Flaggschiff-Ausstattung Ami Buggy Palmeira. Diese Version verfügt über schwarz-gelbe Aufkleber an den Radkästen und der Dachrinne. Gelbe Akzente setzen sich im Innenraum fort, darunter drei Ablagefächer, ein Taschenhaken, Fussmatten, Türnetze und Smartphone-Halterung. Zusätzlich erhalten Käufer des Palmeira “Andy”, eine kleine Roboter-Figur, die auf dem Armaturenbrett montiert wird und während der Fahrt mitwippt.

“My Citroën” 

Wer braucht schon ein Infotainmentsystem, wenn man ein Smartphone hat und dieses mit dem Auto verbinden kann. Mithilfe der Anwendung “My Citroën” können Informationen über das Fahrzeug direkt auf dem Smartphone angezeigt werden, z.B. Kilometerstand, Ladestand, Ladezeit, etc. Mit der App “My Ami Play” und dem Citroën Switch-Button am Lenkrad können auch Navigation, Musik, Radio und Anrufe ganz einfach im Ami verwendet werden. Haben wollen? Der Citroën Ami Buggy kann ab sofort bestellt werden. 

Text: auto-illustrierte.ch

Bilder: Citroën 

<< Zurück zur Übersicht

Das könnte Sie auch interessieren: