News

Volldampf bis Redaktionsschluss

Die letzten Tage waren Hochbetrieb – Kaffee, Red Bull, eine glühende Tastatur und wie immer viel Herzblut. Herausgekommen ist ein Heft voller Autos, Geschichten und Meinungen. Persönlich, pointiert, manchmal schräg – genau so, wie wir es selbst lieben.

Veröffentlicht am 22.08.2025

Wir sind ja eigentlich ein entspannter Haufen. Aber in den letzten Tagen vor Redaktionsschluss steigt der Puls, die Augenringe werden dunkler und die Kaffeemaschine läuft im Dauerbetrieb. Mit jeder Abgabe denkt man: Da wäre noch so viel mehr zu erzählen, noch eine Pointe, noch ein Bild, noch eine Geschichte, die das Auto verdient hätte. Doch irgendwann muss Schluss sein. Dann geht das Heft auf die Reise – und landet wenig später in Ihren Händen.
Und was erwartet Sie? Ein Kaleidoskop der automobilen Gegenwart: zwischen Latte-Macchiato-SUV und Bulli-Identitätskrise. Der XXX-XXX (sorry, noch paar Tage geheim!) etwa – offiziell der kleine Bruder des bekannten Grossen – rollt in Neuauflage an und dürfte schnell Sympathien gewinnen. Ein verlässlicher Kumpel eben. Von Lamborghini kommt gleich ein Brüderpaar: V12 hier, V8 dort, beide auf Wunsch auch elektrisch – weil’s heute einfach dazugehört. Bugatti? Wer den Namen «Brouillard» schon gehört hat, ahnt die Pointe.

Selbstgetestet schmeckt besser

Doch all das sind nur die Appetithäppchen. Wirklich spannend wird’s beim Mercedes-Benz CLA: effizient, ehrgeizig, mit der Aura eines übermotivierten Strebers. Gleichzeitig rudert Stuttgart an seiner «Entry Luxury»-Strategie zurück – und blickt lieber noch intensiver nach China. Europa? Spielt da fast nur Nebenrolle. Aus Asien wiederum grüsst ein alter Bekannter: der Honda Prelude. Vorerst als Prototyp, aber einer, der schon jetzt richtig Laune macht. Polestar 3 serviert Köttbullar mit Strom, Kia Sportage überzeugt mit der Gelassenheit eines Hausmeisters. Und dann der kleinste im Test: der Hyundai Inster. Ein Auto, das uns sofort ins Herz gefahren ist – mit einer Prise Fiat-Multipla-Charme und der Erkenntnis, dass Charakter nicht in PS gemessen wird. smart wiederum blättert im Hashtag-Special durch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft – und deutet dabei schon an, was da demnächst richtig heiss wird.
Auch der Motorsport hat seinen Platz: vom Outback bis zu den Legenden um Stefan Bellof. Asphalt als Bühne, auf der Geschichten entstehen, die man nicht erfinden könnte. Und dazu gibt’s Klassiker wie den Aston Martin DB2/4 oder die grosse Bulli-Parade, die zeigt: Wenn ein Auto alles sein will, droht es seine Identität zu verlieren.
Am Ende bleibt ein Heft, das Chaos, Leidenschaft, Benzin, Strom und Hingabe vereint. Persönlich, pointiert, manchmal schräg. Geschrieben für alle, die Autos nicht nur als Fortbewegungmittel ansehen. Sondern auch, wie wir, einfach lieben.
Wir hoffen, Sie haben beim Lesen genauso viel Freude wie wir beim Machen.

Der Dank gebührt Ihnen!
 
 
Text: GAT
Bilder: Hersteller

<< Zurück zur Übersicht

Das könnte Sie auch interessieren: