Hommage an eine Ikone

Classic Defender V8 Soft Top

Warum Restomods anderen überlassen, wenn man es selbst am besten kann? Seit einigen Jahren bietet Land Rover Classic Works offizielle Restomod-Umbauten des klassischen Defender an. Zum ersten Mal gibt es nun eine offene Soft-Top-Version mit kurzem Radstand. Kostenpunkt: ab 217’000 Franken.

Veröffentlicht am 25.05.2025

Das Ende der Produktion des klassischen Land Rover Defenders haben viele Fans immer noch nicht überwunden. Für alle, die sich nicht mit dem Ineos Grenadier als Trostpflaster beruhigen lassen, bietet Land Rover Classic Works seit einigen Jahren hauseigene Restomods an. Allerdings zu einem Vielfachen des Originalpreises. 

Nun bringt die Land Rover Classic-Abteilung zum ersten Mal eine offene Soft-Top-Version mit kurzem Radstand zurück auf die Strasse. Das exklusive Modell versteht sich als eine Hommage an frühere Soft-Top-Generationen wie den begehrten NAS 90 der 1990er-Jahre. Der hauseigene Restomod kombiniert klassische Defender-Werte mit moderner Technik.

Als Basis dienen originale Defender 90 mit kurzem Radstand, hergestellt zwischen 2012 und 2016. Diese werden von Land Rover Classic Works in Handarbeit restauriert und aufgebaut. Im Zentrum steht dabei die Umrüstung auf das leistungsstarke Triebwerk; ein 405 PS starker 5,0-Liter-V8-Benzinmotor, gekoppelt mit einem ZF-Achtgang-Automatikgetriebe. Holla, die Waldfee! Eine verbesserte Federung, optimierte Bilstein-Stossdämpfer, Eibach-Stabilisatoren und hochwertige Alcon-Bremsen sorgen für hervorragende Fahrleistung auf jedem Terrain. 

Designvielfalt 

Während früher die Farbpalette eher dürftig war, können heutige Kunden den Defender 90 in 49 verschiedenen Lackierungen haben und haben die Wahl zwischen vier Verdeckfarben (Schwarz, Sand, Dark Khaki, Navy). Zudem gibt es ein kleineres „Bikini-Verdeck“. Die Stoffverdecke bieten praktische Funktionen wie aufrollbare Seiten- und Heckteile.

Anzeige

Auch im Innenraum lässt sich der Soft Top nach eigenen Vorstellungen gestalten. Es stehen verschiedene Lederkombinationen zur Auswahl. Individualisierungen reichen vom Kühlergrill bis zu Felgenoptionen (16-Zoll-Wolf oder 18-Zoll-Sawtooth). Es sind aber auch Sonderausstattungen wie ein integrierter Weinkühler oder ein Surfbrett-Träger möglich. One Life Living!

Der Einstiegspreis liegt bei 217’000 Franken, zzgl. Steuern, inklusive einjähriger Garantie ohne Kilometerbegrenzung. Haben wollen? Kundinnen und Kunden erhalten persönliche Betreuung durch Land Rover Classic Teams in Coventry (UK) und Essen (DE). 

Text: auto-illustrierte.ch

Bilder: Land Rover Classic

<< Zurück zur Übersicht

Das könnte Sie auch interessieren: