

Das erste SUV mit Wellnessprogramm
Flügeltüren, ein Bildschirm im Lenkrad und eine Karosserie, die sich selbst reinigt – der neue Cadillac Elevated Velocity ist weniger Auto, mehr Esoterikobjekt auf Rädern.
Cadillac hat es wieder getan: Ein Konzeptfahrzeug auf die Räder gestellt, das aussieht, als hätte Elon Musk sich mal mehr reingepfiffen als sonst einen wirren Trip mit einem Innenarchitekten aus Palm Springs erlebt. Sein Name: Elevated Velocity. Ein vollelektrischer SUV mit Flügeltüren, Selbstreinigung und einem Interieur in feurigem Rot – irgendwo zwischen Luxusschlitten und Designexperiment mit Selbstfindungspotenzial.
Zielgruppe?
Menschen, die sich fragen: Warum einfach fahren, wenn ich dabei auch gleich Hautpflege betreiben, Atemübungen machen und meine Offroad-Poloausrüstung bewundern kann?
Ja,der Wagen hat eine Infrarot-Rejuvenation-Funktion – offenbar für die innere Mitte während der Fahrt –, ein Luftfiltersystem, das vermutlich auch schlechte Vibes erkennt, und einen geheimen Stauraum für einen handgefertigten Poloschläger-Satz. Man weiss ja nie, wann das nächste Turnier kommt.
Substanz: nicht vorhanden
Die Technik? Irgendwas mit Strom, klar. Genauere Leistungsdaten? Fehlanzeige. Dafür gibt’s Fahrmodi mit spirituellem Tiefgang: Technische Substanz? So konkret wie eine Aura. Irgendwas mit Strom, klar – schliesslich ist der Elevated Velocity ein vollelektrischer SUV. Im Elevate Mode fährt der Wagen autonom, während Fahrer und Passagiere über die Vergänglichkeit von Touchscreens meditieren. Velocity Mode bedeutet: Der Mensch übernimmt das Steuer – falls er sich traut, den Lenkrad-Bildschirm nicht versehentlich zu streicheln. E-Velocity Mode ist für den elektrischen Adrenalinrausch gedacht, am besten nach einer Dosis Chia-Smoothie. Und dann wäre da noch der Terra Mode – für den Fall, dass der Himalaya ruft. Oder wenigstens der Weg zur dritten Villa in Aspen. Die Räder? 24 Zoll und leuchtend. Kein Witz. Cadillac meint sogar, das sei bald serienreif. Und wer will schon normales Licht, wenn er auch Felgen mit Diskokugel-Aura haben kann?
Und das Beste: Die Karosserie reinigt sich selbst. Per "dust-phobic vibration". Es klingt nach Science-Fiction, ist aber Cadillac 2025. Vielleicht vibriert das Auto auch beim Parken zur Beruhigung seiner Aura – man weiss es nicht. Der Elevated Velocity ist nicht bloss ein Auto. Er ist das mobile Äquivalent zur Designer-Yogamatte. Ein Zukunftstraum aus Chrom, Licht und Absichtserklärung. Ob er je in Serie geht? Hoffentlich nicht. Aber er zeigt uns: Cadillac denkt gross. Sehr gross. Und ein bisschen schräg – aber genau dafür lieben wir Konzeptautos doch, oder?
Text: GAT
Bilder: Cadillac