Range Extender für China
Anzeige

Der Volvo XC70 kommt zurück

Nein, es handelt sich nicht um ein Comeback des legendären Kombi-Allradlers Volvo XC70. Und nochmals nein: Nach Europa kommt das Plug-in-Hybrid SUV vorerst nicht. Der Volvo XC70 soll zunächst die grosse Nachfrage nach Range Extender-Modellen in China befriedigen.

Veröffentlicht am 08.05.2025

Die Auto Shanghai zeigte deutlich, dass in China der Markt von Range Extender-Modellen boomt. Dabei handelt es sich im Wesentlichen um Plug-in-Hybride, die rein elektrisch zwei- bis dreihundert Kilometer fahren können, aber mit dem Verbrennungsmotor ihre Reichweite verlängern. Das macht weniger Stress beim Suchen von Ladestationen und der Planung von Reisen. Dieses wachsende Bedürfnis soll der neue Volvo XC70 vorerst in China befriedigen.

Erster Plug-in-Hybrid mit erweiterter Reichweite

Während der Volvo XC70 ein sehr beliebtes Crossover-Allradfahrzeug war, ist der neue Volvo XC70 der erste Plug-in-Hybrid mit erweiterter Reichweite von Volvo. Technische Details sind zwar noch spärlich, aber Volvo verspricht eine rein elektrische Reichweite von bis zu 200 Kilometer. Das ist mehr als doppelt so viel wie die Reichweite des ähnlich grossen Volvo XC60 PHEV.

Der XC70 wird allerdings etwas grösser werden als der XC60 und sieht aus wie ein geschrumpfter XC90. Allerdings nutzt er nicht dessen Technologie, sondern basiert auf der neuen Scalable Modular Architecture (SMA), die speziell für Elektrofahrzeuge mit erweiterter Reichweite (REXs) entwickelt wurde. 

Text: auto-illustrierte 

Bilder: Volvo Cars

<< Zurück zur Übersicht

Das könnte Sie auch interessieren: