

Polestar 3: 800-Volt-Update
Willkommen im 800-Volt-Club. Jetzt ist auch der Polestar 3 mit der begehrten Schnellladetechnologie ausgerüstet, die es bis anhin nur in Spitzenmodellen gab. Nun können auch im Polestar 3 bis zu 350 kW gezapft werden.
Polestar verleiht seinem SUV Superheldenkräfte: 800-Volt-Architektur, 350 kW Ladeleistung und ein neues Computerhirn, das die Rechenleistung verachtfacht. Das macht den Polestar 3 zu einem echten Wikinger, der die Gegner wie Porsche, Audi, Tesla oder Lotus nicht zu fürchten braucht.
Die Allradversion mit 106 kWh Akku kann nun auf die volle 350 kW Ladeleistung zugreifen. Das bedeutet: Von 10 auf 80 Prozent ist der Polestar 3 in 22 Minuten geladen. Die Basisversion mit 92 kWh kann immerhin 310 kW laden – ein Riesensprung im Vergleich zu früher. Der Clou: ein neues Gehirn namens Nvidia Drive AGX Orin. Die Rechenleistung steigt auf das Achtfache, und alle bestehenden Kunden können das Upgrade kostenlos nachrüsten lassen. Obendrein werden Stabilisatoren- und Lenkung-Software überarbeitet, damit der Polestar 3 noch direkter und sportlicher reagiert.
Auch optisch und materiell legt Polestar nach: serienmässig wird das bio-basierte Micro-Tech-Material mit Aluminium-Dekor verbaut (zuvor plus Aufpreis), und neu im Farbprogramm ist “Storm”, ein dunkles Grau-Metallic.
Bei Polestar Schweiz ist der Einstiegspreis mit CHF 68’800 gelistet. Damit liegt der Polestar 3 klar vor vielen Konkurrenten – nicht nur in puncto Schnellladen, sondern auch preislich.
Text: auto-illustrierte.ch
Bilder: Polestar