

Skoda Lehrlinge-Auto: Superb Pick-up
Was würden die Skoda-Lehrlinge für ein Auto bauen, wenn man sie liesse? Bereits zum zehnten Mal durften sich die Auszubildenden ein Serienfahrzeug nach ihren Ideen umbauen. Sie entschieden sich dieses Jahr für einen Pick-up auf Basis eines Skoda Superb Kombi mit Plug-in-Hybridantrieb.
Skoda ist eng mit dem Radsport verbunden. Noch bis 2028 ist Skoda Sponsor der Tour de France und begleitet den Tross auch mit Begleitfahrzeugen. Sogar die Gründung von Skoda vor 130 Jahren geht aufs Fahrrad zurück.
Der Skoda L&K 130 und seine spezielle Farbgebung sind eine Hommage an die Firmengründer Václav Laurin und Václav Klement, die vor 130 Jahren mit dem Bau von Fahrrädern begannen.
Die 28 Skoda-Lehrlinge wollten die Fahrrad-Tradition des Unternehmens thematisieren und kreierten einen Pick-up für den Velotransport. Als Basis dafür diente ein Skoda Superb Kombi mit Plug-in-Hybridantrieb. Sie haben dafür hinter den Rücksitzen das Dach entfernt und eine kurze Pritsche montiert. Auf dieser hat ein Fahrradträgersystem Platz, das zwei schräg montierte Bikes aufnimmt. Eine spezielle Türmechanik soll gefahrlose Mechaniker-Arbeiten an vorbeifahrenden Sporträdern ermöglichen.
Das Azubi Car bleibt ein Einzelstück, genauso wie die anderen Lehrlingsfahrzeuge.
Text: auto-illustrierte.ch
Bilder: Skoda