

Sportec Doku: Full Send – Pushing Limits
Kennen Sie Ethan Ischer? 18 Jahre jung, hochtalentiert, ein Ziel: den Gesamtsieg im Porsche Sports Cup Suisse 2025. Sportec begleitet den jungen Westschweizer auf dem Weg zum Erfolg – mit einer eigenen Doku.
Netflix hat mit der Formel-1-Serie “Drive to Survive” einen Nerv getroffen. Fast sieben Millionen Zuschauer sahen sich die aktuelle Staffel der Sportdokumentation an, bei der es vor allem um die Hintergründe im Rennzirkus geht. Nun gibt es auch exklusive Einblicke in den Porsche Sports Cup Suisse, einem der bedeutendsten Markenpokale der Schweiz.
Öl, Schweiss und Tränen
Mit dem Start der neuen YouTube-Serie “Full Send – Pushing Limits” zeigt Sportec, wie es hinter den Kulissen im Rennsport aussieht: Öl, Schweiss und Tränen. Im Fokus der Doku steht Ethan Ischer, eines der spannendsten Nachwuchstalente im Schweizer Motorsport. Der 18-ja?hrige Westschweizer startet 2025 zum ersten Mal im Porsche 992 GT3 Cup fu?r Sportec Racing. Bereits am Auftaktwochenende in Portima?o bestätigte Ischer mit zwei Podestpla?tzen die hohen Erwartungen. Sein Ziel: den Gesamtsieg im Porsche Sports Cup Suisse. Unterstützt wird er dabei von Marcel Fa?ssler, Head of Sportec Racing sowie mehrfachem Le-Mans-Gewinner.
Vier Episoden geplant
Die vierteilige Doku-Reihe begleitet das Sportec Racing Team durch die Saison 2025. In der ersten Folge geht es darum, die Protagonisten der Youtube-Serie kennenzulernen. Episode zwei tra?gt den Titel “First Race” und dokumentiert Ethans starken Einstand im GT3-Boliden: Zwei Starts wie aus dem Lehrbuch, zwei Podestpla?tze – und ein Team, das bereits zu diesem fru?hen Zeitpunkt beweist, dass es um die Spitze mitfahren will. Episode drei dreht sich um das Rennen in Monza und Episode vier um den Saisonabschluss in Misano.
Text: auto-illustrierte.ch
Bilder: Sportec Racing