News

Teurer Service beim Mercedes-AMG ONE

Der YouTuber „Gercollector“ hat die Kosten für Wartung und Ersatzteile für einen Mercedes-AMG One zusammengetragen. Ob der Besitzer vorher wusste, auf was er sich da eingelassen hat?

Veröffentlicht am 01.04.2025

Sehr geehrter Mercedes-AMG One Besitzer

Zunächst möchten wir uns erneut für Ihr Vertrauen in Mercedes-AMG bedanken. Mit dem AMG ONE besitzen Sie nicht nur ein hochlimitiertes Hypercar, sondern ein technisches Meisterwerk, das Motorsport-Performance auf die Strasse bringt. 

Für Ihren Auftrag die Wartung an Ihrem Fahrzeug durchzuführen, möchten wir Sie über einige relevante Aspekte hierzu informieren:

Jährliche Wartung

Der Wartungsaufwand für den AMG ONE ist aufgrund der Formel-1-basierten Technik besonders hoch. Zwei speziell geschulte AMG-Techniker sind eine Woche lang ausschliesslich mit der Inspektion und Instandhaltung Ihres Fahrzeugs beschäftigt. 

Dazu gehören: 

- Getriebeöl, Motoröl, Bremsflüssigkeit wechseln

- Öl- und Luftfilter wechseln 

- Ventile checken, Kühlmittel auffüllen 

- Achsantrieb und weitere Systeme checken

Die Kosten für die reguläre Jahreswartung belaufen sich auf 42’000 Euro inkl. Material und rund 80 Arbeitsstunden («Probefahrten» mit diversen Mitarbeitern unseres Autohauses).

Nun kommen wir zu Ihrem kleinen Parkschaden. Die Felgen sind ruiniert und vom «französischen» Einparken, indem Sie die Fahrzeuge vor und hinter Ihnen ein Stück wegschieben, raten wir Ihnen in Zukunft ab.

Komponentenpreise

- Eine Magnesium-Felge mit Aero-Blades und Bereifung pro Stück: 21’300 Euro. Alternativ können wir Ihnen die günstigeren Standard-Aluminiumfelgen anbieten. Pro Stück: 9’100 Euro.

- Frontpartie (komplett): 85’000 Euro

- davon Motorhaube: 37’000 Euro

- unterer Teil inkl. Lufteinlässen: 48’000 Euro

- Heckdiffusor: 53’000 Euro

Langfristige Planung

Bitte beachten Sie, dass ab einer Laufleistung von ca. 50’000 Kilometer eine umfassende Überholung des kompletten Antriebsstrangs vorgesehen ist – inklusive V6-Turbomotor, Hochvoltkomponenten und Vorderachs-E-Maschine. Im Extremfall kann der Austausch bis zu 800’000 Euro betragen (inkl. neuem Radsatz).

Wir wissen, dass diese Informationen aussergewöhnlich sind – ebenso wie Ihr Fahrzeug. Unser Ziel ist es, Ihnen volle Transparenz zu bieten, damit Sie beim Blick auf unsere Rechnungen nicht aus den Schuhen fallen. 


Für individuelle Beratung, wie Sie das Ding wieder loswerden, stehen Ihnen unsere Verkäufer persönlich zur Verfügung, sobald diese mit Ihrem Auto vom Mäcces wieder zurückgekommen sind.


Beste Grüsse

Ihr Service-Partner

 

Text: GAT
Bilder: Mercedes
Video: Gercollector

<< Zurück zur Übersicht

Das könnte Sie auch interessieren: