News

Volvo EX90– Unter der richtigen Spannung

Das grösste Manco des Volvo EX90 bekommt mal so stillschweigend ein Update. Eines auf das alle gewartet haben: 800 Volt. Schneller laden, mehr Leistung – und plötzlich ist das grosse Elektro-SUV komplett.

Veröffentlicht am 26.09.2025

Lange galt er als feines Oberklasse-Schlachtschiff – mit Ladehemmung. 250 kW maximal auf dem Papier, in der Praxis ist’s so lauwarm bis zäh. Für einen Premium-Stromer dieser Grösse (und auch für seine chinesischen Geely-Verwandtschaft) schlicht zu wenig. Jetzt macht Volvo ernst und gibt dem EX90 das, was längst Standard bei der Konkurrenz ist: 800 Volt Architektur. Das Update in Zahlen: Bis zu 350 kW Ladeleistung und stolze 250 Kilometer Reichweite in nur zehn Minuten. Das klingt nicht nur besser, sondern nach schnellem Lade-Snack (irgendwie haben wir bei jedem Ladestopp immer Hunger, geht es anderen auch so?).

Ab November laufen die ersten 800-Volt-Modelle vom Band, Bestellungen sind schon möglich. Preislich bleibt Volvo schwedisch entspannt: Kein Aufschlag fürs Schnellladen – was man in dieser Preisklasse ruhig erwarten darf.

Neues Hirn

Doch Volvo begnügt sich nicht nur mit höherer Spannung. Mit dem neuen Modelljahr hält auch eine frische Computer-Architektur Einzug. Die stammt vom Limousinen-Bruder ES90 und soll Sicherheit und Performance in neue Sphären heben. Für bestehende Kunden gibt es sogar ein Gratis-Upgrade beim Händler – selten genug, dass ein Prozessorwechsel so charmant klingt wie ein Software-Update.
Damit ist der EX90 endlich das, was er von Anfang an sein wollte: ein rundes Gesamtpaket. Sicher, luxuriös, nachhaltig – und jetzt auch beim Laden so flott, wie es sich für ein Oberklasse-SUV gehört. Upgrade completed.

 

Text: GAT
Bilder: Volvo

<< Zurück zur Übersicht

Das könnte Sie auch interessieren: